Vom 21. Januar bis zum 5. Februar 2017 findet im Gasthof Mildenau (Dorfstr. 82, 09456 Mildenau) die 22. Ausstellung des Schnitz- und Krippenvereins „Glück Auf“ statt. Gezeigt werden traditionelle und außergewöhnliche Arbeiten der Mildenauer Schnitzer. Die Ausgestaltung der Ausstellung mit Klöppelspitzen übernehmen die Klöpplerinnen des Erzgebirgszweigvereins Mildenau, die an ausgewählten Veranstaltungstagen auch beim Schauklöppeln ihr Können zeigen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am Nachmittag des 29. Februars 2016 fand in der Mildenauer Kirche eine Feierstunde statt, in welcher der Kirchgemeinde eine besondere „Schatzkiste“ übergeben wurde. Darin befinden sich weder Gold noch Edelsteine, sondern 24 Stücke Lindenholz – kunstvoll bearbeitet von Guntram Müller, einem Mitglied des Schnitz- und Krippenvereins „Glück auf“.
Vom 9. bis 24. Januar 2016 präsentierten die Mitglieder des Schnitz- und Krippenvereins ihre schönsten Arbeiten bei der „Großen erzgebirgische Schnitz- und Klöppelausstellung“ in der Baldauf Villa in Marienberg.
An der Ausstellung beteiligten sich über 30 Klöppel- und Schnitzvereine aus dem Erzgebirgskreis mit mehr als 500 geschnitzten und 1000 geklöppelten Exponaten.